LIFE Bats & Birds orgnisiert zusammen mit dem Natur- & Geopark Mëllerdall, der Biologischen Station SIAS, dem Lycée technique agricole und der ANF eine Baumwartausbildung.
Baumwartausbildung

LIFE Bats & Birds orgnisiert zusammen mit dem Natur- & Geopark Mëllerdall, der Biologischen Station SIAS, dem Lycée technique agricole und der ANF eine Baumwartausbildung.
Obstbäume, die wichtige Elemente in der Kulturlandschaft darstellen, brauchen regelmäßig fachkundigen Schnitt, um gesund und somit möglichst lange erhalten zu bleiben. Das Life Bats & Birds Team bot deshalb am Samstag die Möglichkeit sich bei einem Schnittkurs zum Thema weiter zu bilden und gab interessierten Freiwilligen einen Einblick in die Obstbaum-Pflege.
Im Rahmen des Life Bats & Birds Projektes wurden auf einer Fläche von Fondation Hëllef fir d’Natur von natur&ëmwelt in Junglinster mithilfe von Freiwilligen 10 Obstbäume gepflanzt. Diese ergänzen die Bäume in der bestehenden Streuobstwiese und bieten neue Strukturen für die Zielarten.
Das Insekten-Monitoring des Life Bats&Birds wird dieses Jahr zu ersten Mal durchgeführt um die Verfügbarkeit von Insekten für die Zielarten feststellen zu können. Dafür werden sogenannte Malaise-Fallen aufgestellt um die Insekten zu fangen und so die Biomasse der Tiere bestimmen zu können.